Swopper Classic
Der Alleskönner unter den swoppern. Besteht aus einem Aluminiumdruckguss-Fußring, einer Mittelsäule mit verstellbarer Stahlfeder und einem konvex geformten, gepolsterten Sitz. Sitzhöhe, Federung und seitliche Auslenkung sind individuell einstellbar. Erhältlich mit zahlreichen hochwertigen Bezugsmaterialien: Marken-Mikrofaser – samtig weich, angenehm griffig, atmungsaktiv, pflegeleicht und elegant. In verschiedenen, stilvollen Farben wählbar. Feinstes PREMIUM-Leder – edel im Look, pflegeleicht und resistent gegen statische Aufladung. Das Leder ist chromfrei gegerbt und pflanzlich gefärbt.
Basisfarbe: anthrazit oder titan
Federfarbe: wie Bezugsfarbe oder wie Basis
Fußring: Mit Metall- und Filzlgeitern (für textile Böden wie z. B. Teppich und Filz sowie für harte Böden wie z. B. Stein, Fliesen, Parkett) oder mit Rollen: gebremste Universalrollen nach DIN EN 12529 für alle Böden. Auf Wunsch auch mit Sonderrollen für hochflorige oder raue Bodenbeläge
Feder: SMALL oder MEDIUM (optimiert für 40 – 70 bzw. für 60 – 120 kg)
Sitzhöhe: belastet: 42 – 56 cm bw. 45 – 59 cm, unbelastet: 47 – 61 cm bzw. 52 – 66 cm
Lehne: LEHNE DYNAMIC mit und ohne Lehnenbezug jederzeit Nachrüstbar
Swopper Classic
Der swopper Classic von Aeris basiert auf der einfachen Überlegung des Entwicklers Josef Göckl, sitzen beweglicher zu machen.
Der ergonomische swopper hat in den letzten 20 Jahren die Bürostuhlbranche ebenso "aufgemischt" wie in den frühen 90-er Jahren
die von den etablierten Bürostuhlherstellern zunächst nicht ernst genommene Stuhlserie "Pelly Chair" mit seiner damals einzigartigen
Hinterschäumtechnik beim Sitz-und Rückenplster. Damals war es Grammer, ein Hersteller von Nutzfahrzeugstühlen, der bei der
Polsterung eine eigene, eigenwillige und schließlich wegweisende Richtung einschlug, der einige etablierter Hersteller nachfolgten.
Auch der swopper Classic hat mit seiner einzigartigen ergonomischen Beweglichkeit einige nahmhafte Bürostuhlhersteller zum Nachdenken angeregt.
Vieles wurde unternommen, um ein ähnlich bewegtes Produkt wie den swopper zu konstruieren.
Doch der "swopper" ist in seiner einfachen Effektivität bis heute unerreicht und schon jetzt ein echter "CLASSIKER" .
Die Michel Bürologistik GmbH betreibt seit dem Jahre 2010 einen swopper showroom in Frankfurt am Main.
Hier können Kunden nicht nur den swopper classic sondern auch alle anderen ergonomischen Stühle von Aeris, wie den 3D, den Ojo,
den mouvman und den swoppster ausprobieren und wenn gewünscht, auch für einige Tage nach Hause zum längeren Test mitnehmen.


